Tauschobjekt gegen die Nato
Das östliche Militärbündnis, der Warschauer Pakt, feiert sein 25jähriges Jubiläum. Der "Warschauer Vertrag", dessen 25. Jahrestag der Ostblock vorige Woche in Warschau feierte, war Moskaus Antwort auf...
View ArticleTarnung vom Förster
Dem Austausch von Manöverbeobachtern, der in der Schlußakte von Helsinki 1975 vereinbart wurde, messen Militärs nur noch wenig Bedeutung im Ost-West-Verhältnis bei. Der Kanzler erspähte...
View ArticlePolen-Schiffe waren leer
Herbstmanöver des Warschauer Paktes: Polnische Transporter ohne Truppen Teilnahme. Die polnischen Streitkräfte haben -offenbar wegen der Streiks in Polen -- an den Herbst-Manövern des Warschauer Pakts...
View ArticleDDR: Länger zum Kommiß?
Ost-Berlin plant den Wehrdienst in der DDR zu verlängern. Ost-Berlin plant, den Wehrdienst in der DDR -- derzeit 18 Monate -- zu verlängern. Bei einer Diskussion mit Verlagslektoren bestätigte der...
View ArticleDas Undenkbare
Trotz Friedens- und Verhandlungsgesten rüsten die Sowjets weiter. Wenn sich der Londoner Kapitän John Moore zu Wort meldet, merken sogar jene auf, die Statistiken -solchen über die Rüstung allemal...
View ArticleEs ist zu früh, einen Sieg zu feiern
Ein gesundheitlich angeschlagener Generalsekretär der KPdSU, eine überalterte, in sich zerstrittene Führung - Moskau zur Zeit des Besuchs von Bundeskanzler Helmut Kohl scheint kaum fähig,...
View ArticleNun erfüllt sich der bittere Rest
SPIEGEL-Autor Wilhelm Bittorf über die sowjetische Nachrüstung in der DDR und der CSSR . Das fast zehn Meter lange Geschoß reckte sich probeweise und doch drohend gen Westen. Der anwesende...
View ArticleGebremster Beifall für Gorbatschows Reform
Osteuropas Staats- und Regierungschefs zu Gast bei Erich Honecker: Die feierliche Gipfel-Show konnte das magere Ergebnis kaum verhüllen. Einig sind sich die Spitzengenossen nur über Gorbatschows...
View ArticleWest-östliche Zahlenspiele
Streitkräftevergleich Nato - Warschauer Pakt. Überraschend präsentierte der sowjetische Generalstabschef Sergej Achromejew dem SPD - Vorsitzenden Hans-Jochen Vogel bei dessen Moskau-Besuch letzte Woche...
View ArticleAusgeschossen
Bei der Herstellung von Munition gibt es schon eine Sicherheitspartnerschaft zwischen Ost und West. Der Auftrag war geheim, das Thema brisant. Die Ermittler, Industrieexperten aus Frankreich,...
View ArticleUngarn: Im Ernstfall ganz allein
Ungarns mutige Entscheidung, viele tausend DDR-Flüchtlinge ziehen zu lassen, stürzte das Land in einen Konflikt mit seinen Pakt-Partnern, den es nun ohne Beistand durchstehen muß. Die DDR und Rumänien...
View ArticleWie ein Erdbeben
Der Umbruch im Warschauer Pakt macht Nato-Pläne zu Makulatur. Nato - Warschauer Pakt: Bündnis ohne Feindbild. Kläglich versagte alles Krisenmanagement, hilflos standen die Politiker vor dem Desaster....
View ArticleBlick auf die Landkarte
Die Magyaren verordnen sich eine nationale Wehrpolitik - und treiben damit die Auflockerung des Warschauer Paktes voran. Die Armee wird um ein Drittel verringert. In einer Ecke des Festsaals steht,...
View ArticleBedrohliche Ungewißheit
Schneller, als es die Wiener Verhandlungen erlauben, wollen Ost und West militärische Lasten loswerden. In Stahnsdorf bei Potsdam geschah Unerhörtes: Vor laufenden West-Kameras verweigerten...
View ArticleMoskau braucht neue Partner
Plädoyer für die Auflösung von Nato und Warschauer Pakt / Von General a. D. Gerd Schmückle. Für die Auflösung von Nato und Warschauer Pakt. Jetzt fehlt nur noch eine Zeitungsanzeige: "Feindbild...
View ArticleEs kann auch anders kommen
Mit der Demokratisierung Osteuropas wird der Kalte Krieg zum historischen Datum. Die Blöcke zerfallen, die Konfrontation schwindet, die Militärs verlieren ihr Feindbild. Soldaten fragen immer...
View ArticleWarten auf den Totenschein
Die Gipfelkonferenz des Warschauer Paktes in Moskau. Warschauer-Pakt-Konferenz in Moskau. Die Zeremonie begann mit Verspätung und endete früher als geplant. Sechs Rede-Stunden hatten die Organisatoren...
View ArticleBischof im Kasino
Die verlassene Kommandozentrale des Warschauer Pakts soll Europas größter Frachtflughafen werden. Wer an der unbeschilderten Autobahnabfahrt 30 Kilometer westlich von Legnica (Liegnitz) abbog, setzte...
View ArticleNukleares Inferno
Polen: Kriegspläne aus Archiven des östlichen Militärbündnisses sollen dem Institut des Nationalen Gedenkens übergeben werden. Beim Generalstab des 1991 aufgelösten Warschauer Paktes lagen gruselige...
View ArticleWenn die Barrieren fallen
In der polnischen Militärzeitschrift „Wojsko Ludowe“ (Volksarmee), die für Politoffiziere bestimmt ist, beschrieb im Mai Oberst Julian Sokól von der Abteilung Psychologische Kriegführung der...
View Article