Quantcast
Channel: SPIEGEL ONLINE - Politik - Warschauer Pakt
Browsing latest articles
Browse All 63 View Live

Pulver trocken halten

Der Konservative ist ein gefährlicher Gegner der sozialistischen Demokratie. Auf der Suche nach Bundesgenossen für seine veralteten dogmatischen Konzeptionen bildet er Cliquen, rottet Einzelwesen aus,...

View Article


Leichte Drohung

Kurz vor dem Termin zur Kündigung des Warschauer Pakts trafen sich seine Mitglieder. Sie warben für neue Mitglieder -- in ganz Europa. Schneefall im Gebirge, Frühjahrsputz in den Fabriken und neue...

View Article


Ist der Westen stark genug?

Östlich der Elbe haben die Sowjets eine gigantische Militärmacht aufgebaut: 58 Divisionen des Warschauer Paktes mit 19 000 Panzern. US-Verteidigungsminister Rumsfeld schätzt ihren Bereitschaftsgrad...

View Article

Kommunismus heute

Teil VII: Im Ostblock hat die Ideologie abgewirtschaftet / Von Peter Bender. Kommunismus heute (VII): Im Ostblock hat die Ideologie abgewirtschaftet. Im Feuilleton einer Warschauer Wochenzeitung wurde...

View Article

Kommunismus heute

Teil VIII: Die Staaten des Ostblocks gehen ihren eigenen Weg. Kommunismus heute (VIII): Die Staaten des Ostblocks gehen ihren eigenen Weg. Wir leiten Flüsse um und führen sie dorthin, wohin wir wollen....

View Article


Kommunismus heute

Teil IX: Auch der Nationalkommunismus hat die Völker Osteuropas enttäuscht. Kommunismus heute (IX): Auch der Nationalkommunismus hat die Völker Osteuropas enttäuscht. Fraglos wäre die...

View Article

Neues Bild

Erstmals wertete die Nato auch die Qualität der Rüstung. Das überraschende Ergebnis: Der Westen liegt vorn. Der norwegische Vier-Sterne-General Zeiner Gundersen, Vorsitzender des...

View Article

Tauschobjekt gegen die Nato

Das östliche Militärbündnis, der Warschauer Pakt, feiert sein 25jähriges Jubiläum. Der "Warschauer Vertrag", dessen 25. Jahrestag der Ostblock vorige Woche in Warschau feierte, war Moskaus Antwort auf...

View Article


Tarnung vom Förster

Dem Austausch von Manöverbeobachtern, der in der Schlußakte von Helsinki 1975 vereinbart wurde, messen Militärs nur noch wenig Bedeutung im Ost-West-Verhältnis bei. Der Kanzler erspähte...

View Article


Polen-Schiffe waren leer

Herbstmanöver des Warschauer Paktes: Polnische Transporter ohne Truppen Teilnahme. Die polnischen Streitkräfte haben -offenbar wegen der Streiks in Polen -- an den Herbst-Manövern des Warschauer Pakts...

View Article

DDR: Länger zum Kommiß?

Ost-Berlin plant den Wehrdienst in der DDR zu verlängern. Ost-Berlin plant, den Wehrdienst in der DDR -- derzeit 18 Monate -- zu verlängern. Bei einer Diskussion mit Verlagslektoren bestätigte der...

View Article

Das Undenkbare

Trotz Friedens- und Verhandlungsgesten rüsten die Sowjets weiter. Wenn sich der Londoner Kapitän John Moore zu Wort meldet, merken sogar jene auf, die Statistiken -solchen über die Rüstung allemal...

View Article

Es ist zu früh, einen Sieg zu feiern

Ein gesundheitlich angeschlagener Generalsekretär der KPdSU, eine überalterte, in sich zerstrittene Führung - Moskau zur Zeit des Besuchs von Bundeskanzler Helmut Kohl scheint kaum fähig,...

View Article


Nun erfüllt sich der bittere Rest

SPIEGEL-Autor Wilhelm Bittorf über die sowjetische Nachrüstung in der DDR und der CSSR . Das fast zehn Meter lange Geschoß reckte sich probeweise und doch drohend gen Westen. Der anwesende...

View Article

Gebremster Beifall für Gorbatschows Reform

Osteuropas Staats- und Regierungschefs zu Gast bei Erich Honecker: Die feierliche Gipfel-Show konnte das magere Ergebnis kaum verhüllen. Einig sind sich die Spitzengenossen nur über Gorbatschows...

View Article


West-östliche Zahlenspiele

Streitkräftevergleich Nato - Warschauer Pakt. Überraschend präsentierte der sowjetische Generalstabschef Sergej Achromejew dem SPD - Vorsitzenden Hans-Jochen Vogel bei dessen Moskau-Besuch letzte Woche...

View Article

Ausgeschossen

Bei der Herstellung von Munition gibt es schon eine Sicherheitspartnerschaft zwischen Ost und West. Der Auftrag war geheim, das Thema brisant. Die Ermittler, Industrieexperten aus Frankreich,...

View Article


Ungarn: Im Ernstfall ganz allein

Ungarns mutige Entscheidung, viele tausend DDR-Flüchtlinge ziehen zu lassen, stürzte das Land in einen Konflikt mit seinen Pakt-Partnern, den es nun ohne Beistand durchstehen muß. Die DDR und Rumänien...

View Article

Wie ein Erdbeben

Der Umbruch im Warschauer Pakt macht Nato-Pläne zu Makulatur. Nato - Warschauer Pakt: Bündnis ohne Feindbild. Kläglich versagte alles Krisenmanagement, hilflos standen die Politiker vor dem Desaster....

View Article

Blick auf die Landkarte

Die Magyaren verordnen sich eine nationale Wehrpolitik - und treiben damit die Auflockerung des Warschauer Paktes voran. Die Armee wird um ein Drittel verringert. In einer Ecke des Festsaals steht,...

View Article

Bedrohliche Ungewißheit

Schneller, als es die Wiener Verhandlungen erlauben, wollen Ost und West militärische Lasten loswerden. In Stahnsdorf bei Potsdam geschah Unerhörtes: Vor laufenden West-Kameras verweigerten...

View Article


Moskau braucht neue Partner

Plädoyer für die Auflösung von Nato und Warschauer Pakt / Von General a. D. Gerd Schmückle. Für die Auflösung von Nato und Warschauer Pakt. Jetzt fehlt nur noch eine Zeitungsanzeige: "Feindbild...

View Article


Es kann auch anders kommen

Mit der Demokratisierung Osteuropas wird der Kalte Krieg zum historischen Datum. Die Blöcke zerfallen, die Konfrontation schwindet, die Militärs verlieren ihr Feindbild. Soldaten fragen immer...

View Article

Warten auf den Totenschein

Die Gipfelkonferenz des Warschauer Paktes in Moskau. Warschauer-Pakt-Konferenz in Moskau. Die Zeremonie begann mit Verspätung und endete früher als geplant. Sechs Rede-Stunden hatten die Organisatoren...

View Article

Bischof im Kasino

Die verlassene Kommandozentrale des Warschauer Pakts soll Europas größter Frachtflughafen werden. Wer an der unbeschilderten Autobahnabfahrt 30 Kilometer westlich von Legnica (Liegnitz) abbog, setzte...

View Article


Nukleares Inferno

Polen: Kriegspläne aus Archiven des östlichen Militärbündnisses sollen dem Institut des Nationalen Gedenkens übergeben werden. Beim Generalstab des 1991 aufgelösten Warschauer Paktes lagen gruselige...

View Article

Wenn die Barrieren fallen

In der polnischen Militärzeitschrift „Wojsko Ludowe“ (Volksarmee), die für Politoffiziere bestimmt ist, beschrieb im Mai Oberst Julian Sokól von der Abteilung Psychologische Kriegführung der...

View Article

„Das muß uns sehr besorgt machen“

Nato-Oberbefehlshaber Haig über die sowjetische Militärmacht und die Stärke des Westens; SPIEGEL: General, der Westen sieht sich gegenwärtig der größten Panzerkonzentration der Geschichte gegenüber. 19...

View Article

„Wir können Amerika nicht ersetzen“

Der französische Verteidigungsminister Charles Hernu über die Atommacht Frankreich und die Nachrüstung *

View Article



Andropow: Der Mann aus dem Kosakendorf

Schores Medwedew über den Aufstieg des neuen Kreml-Chefs zur Macht _(1983 by Hoffmann und Campe Verlag, ) _(Hamburg. ) *

View Article

Ewiger Ruhm

Sie gehören zu den angesehensten Bürgern: die Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges. Zum 40. Jahrestag des Sieges stehen die alten Kämpen im Mittelpunkt. *

View Article

So simpel

Mit seinem Raketen-Moratorium verschafft sich Kreml-Chef Gorbatschow Spielraum. Was als Nachhutgefecht gegen die Nato-Nachrüstung aussieht, ist ein Schachzug gegen Reagans Weltraumpläne.

View Article

Moskau: Bald Truppenabzug aus Osteuropa?

UdSSR: Bald Truppenabzug aus Osteuropa?; Die sowjetische Regierung hat vor kurzem beschlossen, schon bald Truppen aus Osteuropa abzuziehen. Das erfuhr einer der ranghöchsten amerikanischen...

View Article


Verlorener Kampf

Ein Gipfeltreffen von Bush und Gorbatschow soll Ende Mai Klarheit über den Bündnisstatus eines vereinten Deutschlands bringen.

View Article

„Wir dürfen nicht zu spät kommen“

SPD-Vize Oskar Lafontaine will die Nato zu einer "Weltpolizei" ausbauen; Lafontaine will Nato zu einer Weltpolizei ausbauen; Oskar Lafontaine, stellvertretender Vorsitzender der SPD, war wieder einmal...

View Article

Für größere Nato

Nato: US-Militärs f. Aufnahme osteurop. Staaten; Im amerikanischen Verteidigungsministerium wächst der Druck, die Nato schon möglichst bald gen Osten zu öffnen. Pläne, die im Stab des für...

View Article


Schreie in der Nacht

Die KSZE soll zur Uno Europas werden. Das Bündnis bereitet Friedenseinsätze im Kaukasus vor - mit eigenen Blauhelmen. Auch die Bundeswehr soll dabeisein. Russen und Amerikaner versprechen sich eine...

View Article


„Leider hat Moskau immer noch Angst“

Außenminister Klaus Kinkel über die Ost-Ausdehnung der Nato; Kinkel über die Ost-Ausdehnung d. Nato; SPIEGEL: Herr Kinkel, der russische Verteidigungsminister Pawel Gratschow droht mit einem Stopp der...

View Article

Alter Traum

Bonn ist verärgert über Washingtons Angebote an Jelzin. Soll Moskau eines Tages in die Nato?

View Article

„Raketen auf Prag“

Erst hat er ihn gefeuert, dann ließ Rußlands Präsident seinen Außenminister Andrej Kosyrew doch im Amt. Schon fürchtete das Ausland eine Wende zur Konfrontation. Doch die Außenpolitik bestimmt Boris...

View Article

Schönes Datum

Wer darf den nächsten Nato-Gipfel ausrichten? Die Amerikaner wollen sich die Show nicht stehlen lassen.

View Article


„Man sperrt uns aus“

Sicherheitsberater Alexander Lebed über die Nato-Erweiterung; Lebed über die Nato-Osterweiterung; SPIEGEL: Alexander Iwanowitsch, warum ist Rußland so besorgt über eine mögliche Nato-Osterweiterung?...

View Article

„In Grauzonen entstehen Kriege“

Interview mit Amerikas früherem Bosnien-Unterhändler Richard Holbrooke über die umstrittene Ost-Erweiterung der Allianz

View Article


„Nato-Truppen nach Polen“

Der polnische Staatspräsident Aleksander Kwa sniewski über Warschaus Beitritt zur Allianz und Moskaus Vorbehalte

View Article

Moskau bremst Abrüstung

Nato-Osterweiterung: Moskau bremst Abrüstung; Die am vergangenen Mittwoch von Nato-Generalsekretär Javier Solana und Rußlands Außenminister Jewgenij Primakow vereinbarte „Grundlagen-Akte“ läßt wichtige...

View Article


Dafür und nicht dagegen

Bonner Durcheinander bei Nato-Osterweiterung; Die Nato-Verbündeten amüsieren sich über das Bonner Durcheinander in der Diskussion um die Ost-Erweiterung der Allianz: Bundeskanzler Helmut Kohl plädierte...

View Article

Geduckt in der Furche

Abgewiesene Nato-Kandidaten, so fordern die Amerikaner, sollen von den Europäern getröstet werden - mit der Aufnahme in die Europäische Union.

View Article

Null Abrüstung

Nato: Abbau konventioneller Waffen gestoppt; Die Nato muß beim Madrider Gipfel in dieser Woche eine weitere Schlappe hinnehmen. Nach Vertagung der inneren Reform und der Rückkehr Frankreichs in die...

View Article

„Die Erweiterung begrenzen“

EU-Kommissar Chris Patten über das Gipfeltreffen von Helsinki, über die Beitrittskandidaten in Mittel- und Osteuropa sowie die künftigen Aufgaben einer eigenständigen europäischen Streitmacht

View Article


Rückkehr der Marschflugkörper

Mit Sorge verfolgt die Bundesregierung die militärischen Drohungen aus Moskau und Washington. Die Amerikaner erwägen eine nukleare Aufrüstung in Europa. Droht ein neues Wettrüsten?

View Article

Browsing latest articles
Browse All 63 View Live